
Härter 13.5
Normaler Preis
18,25€
Härter-Komponente für ausgewählte OLI-AQUA Spritzlacke im angegebenen Mischungsverhältnis.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Diese Härter-Komponente kann optional unmittelbar vor Verarbeitung folgenden Wasserlacken zugegeben werden:- OLI-AQUA NORDIC 18.40 I 1K + 2K-Rohholzeffektlack
- OLI-AQUA MODU 18.30 I 1K + 2K-Mehrschichtlack
- OLI-AQUA MODU 18.32 I 1K + 2K-Treppenlack
- OLI-AQUA MODU 18.35 I 1K + 2K-Buntlack
Nach dem Zugeben des Härters setzt sofort die Vernetzungsreaktion zwischen dem Stammlack und dem Härter ein. Während der Reaktion verändert sich die Viskosität der Lacke. Die Topfzeit beträgt je nach Stammlack zirka 3-4 Stunden.
Der Härter erhöht die chemische und die mechanische Beständigkeit des Lacks. Nur für gewerbliche Verarbeitung bestimmtes Produkt!
ANWENDUNG
Verarbeitunghinweise:
- Optimale Verarbeitungsbedingungen bei 20 °C und 50 % relative Luftfeuchte
- Nicht unter +15 °C verarbeiten
- Einzelheiten zur Verarbeitung entnehmen Sie bitte dem Technischen Merkblatt der Lackkomponente
- Härter kurz vor Gebrauch im vorgegebenen Mischungsverhältnis gründlich in den Stammlack einrühren.
- Das Gemisch vor Verarbeitung 10 Minuten ruhen lassen.
- Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.
- Angemischte Materialreste dürfen nicht in geschlossenen Gebinden aushärten.
- Bei Verarbeitung mit Becherpistole mit max. 5% Wasser verdünnen
- Das Ende der Topfzeit ist nicht durch eine Veränderung der Viskosität erkennbar.
- Überschüssiges Material nicht zurückschütten
Stammlack | Mischverhältnis | Topfzeit |
OLI-AQUA NORDIC 18.40 I 1K/2K-Roholzeffecktlack | 20:1 (5%) | Max 3 Stunden |
OLI-AQUA MODU 18.32 I 1K/2K-Treppenlack | 10:1 (10%) | Max 4 Stunden |
OLI-AQUA MODU 18.35 I 1K/2K-Buntlack | 10:1 (10%) | Max 4 Stunden |
PRÜFNORMEN
• Kein Gefahrgut im Sinne des Transportrechts• EU-Decopaintkonform
SICHERHEITSHINWEISE
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Hydrophiles, aliphatisches Polyisocyanat
N,N-Dimethylcyclohexylamin
Signalwort: Achtung
Piktogramme:

Gefahrenhinweise
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
DOWNLOADS