PreOilCleaner
Reinigende Vorbehandlung
ab 8,00€ (32,00€ l)
Reinigende Vorbehandlung aller Holzoberflächen. Bereitet die Oberfläche optimal für ein Ölfinish vor  Erhöht die Ölaufnahme, intensiviert die Farbgebung bei Colourölen und reduziert das Risiko von Wasserrändern und Gerbstoffflecken Wird im Verhältnis 1:4 mit lauwarmem Wasser verdünnt PH-schonende Formel, umweltverträglich, geruchsarm 1 Liter-Flaschenkörper aus 100 % recyceltem PET (rPET). Produktbeschreibung PreOilCleaner reinigt gründlich und sorgt für eine optimale Vorbehandlung unbehandelter oder frisch geschliffener Holzoberflächen wie Möbel, Treppen, Parkett und Paneele. Es erhöht die Saugfähigkeit des Holzes und minimiert Tanninreaktionen bei gerbstoffreichen Hölzern wie Eiche. Geeignet für alle Holzarten, wird mit Wasser verdünnt und vor dem Ölen aufgetragen. Das Produkt mit warmem Wasser vermischen und nebelfeucht mit einem ausgewrungenen Baumwollballen oder Schwamm gleichmäßig auftragen. Für Böden empfiehlt sich ein nebelfeuchter Wischmopp. Die Holzoberfläche gut trocknen lassen. Nach vollständiger Trocknung bei Bedarf Zwischenschliff durchführen, entstauben und anschließend mit einem OLI-NATURA Öl Ihrer Wahl behandeln. Dieses Produkt ist NICHT für die regelmäßige, tägliche Reinigung geeignet. Bei Verwendung der Reaktivbeize OLI-NATURA Antique sollte die Oberfläche NICHT vorher mit PreOilCleaner behandelt werden. Verarbeitung/Auftrag ANWENDUNG: Oberfläche gründlich entstauben. Flasche gut schütteln und im Verhältnis 1:4 mit lauwarmem Wasser vermischen. Ein Tuch, Schwamm oder Baumwollballen leicht anfeuchten und die Oberfläche gleichmäßig und nebelfeucht benetzen, ohne Pfützen zu hinterlassen. Bei stark verschmutzten Flächen kann die Behandlung wiederholt werden. TROCKNEN: Die Fläche vollständig trocknen lassen (2-8 Stunden, abhängig von den Bedingungen und der Flächengröße). Nach dem Trocknen ist es nötig, mit feiner Körnung leicht zwischenschleifen, da das Holz leicht aufrauen kann. BITTE BEACHTEN: Dieses Produkt ist NICHT für die regelmäßige, tägliche Reinigung geeignet. Bei Verwendung der Reaktivbeize OLI-NATURA Antique sollte die Oberfläche NICHT vorher mit PreOilCleaner behandelt werden. LAGERFÄHIGKEIT: Ungeöffnet mindestens 24 Monate haltbar. Vor Frost schützen. Prüfnormen  Giscode GG20 Sicherheitshinweise Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P233 Behälter dicht verschlossen halten Downloads > Technisches Datenblatt > Sicherheitsdatenblatt > Handbook
Antique
Reaktivbeize
ab 18,95€ (75,80€ l)
Reaktivbeize, VOC-frei, für natürliche Alterungseffekte auf tanninreichen Hölzern wie Eiche. Erzeugt Räucher- und Vergrauungseffekte in 3 mischbaren Tönen. Umweltfreundliches & VOC-freie - natürliches Alterungsmittel für Eichenholz Drei Farbtonvarianten: gelaugt, geräuchert oder schwarz geräuchert Geeignet für handwerkliche & industrielle Vorbehandlung  Erfordert eine Nachbehandlung mit OLI-NATURA Ölen oder Wachsen  1-Liter-Flasche aus 100 % recyceltem PET (rPET)  TECHNISCHE INFORMATIONEN ANTIK I Reaktivbeize   Vorbehandlung I Eichenbeize I Reaktivbeize I Wasserbeize I Innenbeize Reaktives Alterungsmittel für die umweltschonende Effektbehandlung von Eichenholz im Innenbereich. VOC-frei. Farben: Gelaugt, Geräuchert, Schwarz geräuchert Gebinde: 5L, 1L, 250 ml Aufträge: Unverdünnt anwenden. 1-2 x mit ca. 60-80 ml/m² (1 Liter = ca. 12-16 m² pro Auftrag) Auftragsweise: Mit Pinsel, über Walzanlage oder im Spritz- & Sprühverfahren Reinigung von Werkzeugen: Wasser Trocknung & Durchhärtung: Zweitauftrag: Ca. 30-45 Minuten Überarbeitbar: Ca. 6-8 Stunden Trocknung ist stark abhängig von der Luftfeuchte/ Temperatur und der Auftragsmenge. Lagerfähigkeit: Ungeöffneter Geist. 24 Monate. Vor Frost schützen. Entsorgung: Leergebinde und Produktreste sind gemäß den regionalen Vorschriften zu entsorgen PRODUKTBESCHREIBUNG Um einen Alterungseffekt auf tanninreichen Hölzern wie Eiche zu erzielen, greift man zu OLI-NATURA ANTIQUE – einer Reaktivbeize, die das Holz auf natürliche Weise altern lässt. Die ökologische, VOC-freie Vorbehandlung auf Wasserbasis dringt tief ins Holz ein und reagiert direkt mit der enthaltenen Gerbsäure. OLI-NATURA ANTIQUE wird auf das rohe Holz aufgetragen und erzeugt – je nach Farbton – einen Räucher- oder Vergrauungseffekt, der dem natürlichen Alterungsprozess nachempfunden ist. Nach vollständiger Rücktrocknung erfolgt ein sanfter Zwischenschliff und die anschließende Ölbehandlung mit einem farblosen oder farbigen OLI-NATURA Öl – je nachdem, welcher Effekt gewünscht ist. Die Reaktivbeize ist in drei Farbtonintensitäten erhältlich - »gelaugt«, »geräuchert« oder »schwarz geräuchert« und kann miteinander gemischt werden, um individuelle Farbtöne zu erzielen. Je nach gewähltem Farbton, Auftragsmenge und Gerbsäuregehalt des Holzes fällt der Alterungseffekt unterschiedlich stark aus. Die Anwendung ist sowohl handwerklich als auch industriell möglich – mit Pinsel, Roller, Spritzpistole oder per Walzanlage. Wichtig: Die gebeizte Fläche muss zwingend mit einem Öl geschützt werden, da die Beize allein keinen Schutz  bietet. Zudem sollte die Holzoberfläche vor der Beizbehandlung nicht gewässert werden (kein Water-Popping), da sonst ein Teil der natürlichen Gerbsäure neutralisiert wird – und OLI-AQUA ANTIQUE nicht mehr optimal reagieren kann. VERARBEITUNG / AUFTRAG Oberflächenvorbereitung:  Holzoberfläche sorgfältig schleifen. Mit grobem Schliff beginnen: Endschliff für Fußböden:100-150er Korn, Endschliff für Möbel: 180-240er Korn. Die Holzfeuchte sollte 8–12 % betragen. Die Fläche muss trocken, fettfrei, gründlich gereinigt und frei von Schleifstaub sein. Material bei Raumtemperatur verarbeiten. Gebinde vor Gebrauch gründlich schütteln/aufrühren. OLI-NATURA Antique mit Flachpinsel , Flächenstreicher  oder Microfaser-Roller in Maserrichtung gleichmäßig satt auftragen. Anschließend im nassen Zustand mit weißem oder beigem Pad egalisieren. Bei kleineren Flächen direkt mit einem getränkten Baumwolltuch auftragen und nachwischen. Fläche vollständig abtrocknen lassen. Bei Bedarf kann nach 30-45 Minuten ein Zweitauftrag ohne Zwischenschliff erfolgen. Nach 6-8 Stunden Trocknung aufstehende Holzasern mit einem Schleifschwamm kappen, die sich durch den Wasseranteil der Beize aufgestellt haben. Anschließend gut entstauben und die Oberfläche mit einem OLI-NATURA Öl oder Wachs behandeln. VERBRAUCH: 1-2 Aufträge, je nach Saugfähigkeit des Holzes ca. 60-80 ml/m² pro Auftrag (ca. 12-16 m²/l). TROCKNUNG: Je nach Luftfeuchte/Temperatur: Zweitauftrag nach 30-45 Minuten. Überarbeitbar mit Öl/Hartwachsöl nach 6-8 Stunden.  TIPP:  Die Reaktivbeize ist gebrauchsfertig und wir unverdünnt verarbeitet. Besonders empfohlen für strukturierte oder gebürstete Eichen-Oberflächen. Ein feiner Schliff erzeugt eine gleichmäßige Oberfläche, größere eher rustikale Effekte. SICHERHEITSHINWEISE Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren DOWNLOADS >  Technisches-Datenblatt >  Sicherheits-Datenblatt > Katalog: Natürlich Öle!
Außenreiniger
Intensivreiniger
20,95€
Grünbeläge? Verwitterung? Kein Problem – jetzt Holz auffrischen und die Saison starten! Hochwirksames Reinigungskonzentrat: Gründlich und schonend zugleich Vielseitig einsetzbar: Für rohes & geöltes Holz – ideal für Gartenmöbel oder Holzterrassen  Pflegend & verträglich: pH-schonend, haut- und umweltfreundlich, geruchsarm Nachhaltig verpackt: Flaschenkörper aus 100 % recyceltem PET (rPET) Produktbeschreibung Dieses schonende, aber dennoch kraftvolle Reinigungskonzentrat eignet sich ideal für alle Holzoberflächen im Außenbereich – von Gartenmöbeln bis Terrassenholz, aus unbehandeltem oder geöltem Holz.Es entfernt zuverlässig Grünbeläge, Verschmutzungen und leichte Verwitterungsspuren, verhindert deren schnelle Neubildung und bereitet das Holz optimal auf eine nachfolgende Ölbehandlung vor. Unser 1-Liter-Konzentrat ist hoch ergiebig und wird im Verhältnis 1:3 oder 1:4 mit Wasser gemischt – kann bei Bedarf aber auch unverdünnt aufgetragen werden. Nachhaltig verpackt: Der Flaschenkörper besteht aus 100 % recyceltem Kunststoff (rPET) und ist vollständig recycelbar. Der kindersichere Drück-Dreh-Verschluss sorgt für eine sichere Anwendung. Anwendungsbeschreibung Schritt für Schritt Grobe Verschmutzungen abkehren, absaugen oder abbürsten Außenreiniger mit warmem Wasser im Verhältnis 1:4 mischen und satt mit einer Nylonbürste oder Scotch-Brite™ Schwamm auf das Holz auftragen Nach ca. 20 Minuten Einwirkzeit mit der Nylonbürste oder einem Scotch-Brite™ Schwamm den Schmutz und den Grünbelag lösen. Bei starker Verwitterung Behandlung wiederholen. Abschließend mit reichlich Wasser abspülen und vollständig trocknen lassen. Da das Holz nach dieser Behandlung etwas ausgelaugt ist, ggf. aufstehende Holzfasern und raue Stellen mit feinem Schleifpapier (Körnung 220) glätten. Oberfläche nach Bedarf mit OLI-NATURA Yacht & Teaköl imprägnieren  Prüfnormen  Giscode GG0 Sicherheitshinweise Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P233 Behälter dicht verschlossen halten Downloads > Technisches-Datenblatt > Sicherheits-Datenblatt > Katalog: Natürlich ölen!
Holzseife
Reinigungskonzentrat
17,95€
Natürlich sauber: Rückfettendes Reinigungskonzentrat für geölte Holzflächen – ergiebig, lösemittelfrei & pH-schonend Hochkonzentriertes Seifenkonzentrat mit frischem Duft – extrem ergiebig, sparsam im Verbrauch Zur schonenden & gründlichen Wischreinigung aller geölten, gewachsten oder gelaugten Holzflächen im Innenbereich Gründlich & rückfettend: entfernt Schmutz und Fett ohne Rückstände, bewahrt die Holzoptik  Vielseitig einsetzbar: für Parkett, Treppen, Möbel – bei Bedarf auch pur anwendbar  pH-schonend (unverdünnt ca. 7,5) – sanft zu Haut und Holz, komplett lösemittelfrei Nachhaltige Verpackung: 1L-Flaschenkörper aus 100 % recyceltem PET mit kindersicherem Verschluss PRODUKTBESCHREIBUNG OLI-NATURA Holzseife – Sanfte Reinigung für geölte Holzoberflächen Die OLI-NATURA Holzseife ist ein lösemittelfreies, hochergiebiges Seifenkonzentrat mit frischem Duft – speziell entwickelt für die schonende, aber gründliche Reinigung aller feucht wischbaren, geölten, gewachsten, geseiften oder gelaugten Holzflächen im Innenbereich, wie Böden, Treppen oder Arbeitsplatten. Im Alltag reicht meist das Abstauben oder ein nebelfeuchtes Wischen mit klarem Wasser aus. Doch bei stärkerer oder anhaftender Verschmutzung – oder wenn das Holz eine besonders sanfte, pflegende und rückfettende Reinigung braucht – ist der Griff zur Holzseife genau das Richtige. Bei hartnäckigen Flecken kann sie auch pur angewendet werden. Das Konzentrat wird mit lauwarmem Wasser verdünnt und entfernt zuverlässig Schmutz und Fett, ohne Rückstände zu hinterlassen oder eine Schicht aufzubauen. So bleibt die natürliche Ausstrahlung des Holzes erhalten. Die pH-schonende Formel (unverdünnt ca. 7,5) ist besonders hautfreundlich und wirkt rückfettend – ideal für die regelmäßige Wischreinigung geölter Holzoberflächen. 👉 Ideal für die regelmäßige Feuchtreinigung geölter Holzoberflächen – für frische Sauberkeit. Übrigens: Der Flaschenkörper besteht aus 100 % recyceltem Kunststoff und ist vollständig recycelbar. Der praktische Drück- und Drehverschluss sorgt zudem für kindersichere Handhabung. PFLEGETIPPS Bei geölten Möbeln reicht das Abstauben mit einem trockenen oder gegebenenfalls nebelfeuchten Baumwolltuch. Parkettböden hingegen sollten möglichst täglich gesaugt oder gefegt werden, da Sand und Staub feine Kratzer verursachen können. Bei anhaftenden Verschmutzungen empfiehlt es sich, die Oberfläche mit der Holzseife und einem Baumwolltuch oder Mopp nebelfeucht zu wischen. Das bedeutet: Tuch oder Mopp gut auswringen – es sollte nur ein feiner Feuchtigkeitsfilm auf dem Holz zurückbleiben. Gelangt doch einmal zu viel Nässe auf die Fläche, wischen Sie diese sofort trocken, um das Eindringen von Wasser in das Holz oder in die Fugen zu vermeiden. Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die speziell für geölte Holzoberflächen entwickelt wurden, und verzichten Sie auf stark alkalische Reiniger. Sie könnten die Oberfläche angreifen und das Holz austrocknen – das mindert nicht nur die Optik, sondern auch die Langlebigkeit Ihres Holzes. VERARBEITUNG / AUFTRAG Schritt für Schritt Entfernen Sie zuerst Staub und losen Schmutz, indem Sie die Oberfläche fegen, staubsaugen oder abstauben. Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut auf, da es rohstoffbedingt zur Entmischung kommen kann. Verdünnen Sie die Holzseife mit lauwarmem Wasser (ca. 1 Verschlusskappe Holzseife je 1 Liter Wasser). Den Wischmopp oder das Tuch in die Seifenlösung tauchen, gründlich auswringen, die Oberfläche nebelfeucht wischen und trocknen lassen. Lassen Sie keine Pfützen stehen. Empfohlene Dosierung:  ca. 5-10 ml Holzseife je 1 Liter Wasser. Tipp: Hartnäckige Flecken mit OLI-NATURA Holzseife pur behandeln und nach einigen Minuten Einwirkzeit mit einem feuchten Tuch nachwischen. Lagerfähigkeit: Kühl und trocken lagern. Im verschlossenen Originalgebinde mindestens 24 Monate. Vor Frost schützen. Hinweis: Vermeiden Sie stehende Nässe, um ein Quellen im Naht- und Fugenbereich zu verhindern.   FAQs Wie wende ich die OLI-NATURA Holzseife richtig an? Die Holzseife wird mit lauwarmem Wasser verdünnt. Eine Dosierkappe (ca. 5–10 ml) auf 1 Liter Wasser genügt. Wischen Sie die Oberfläche nebelfeucht mit einem Baumwolltuch oder Mopp und lassen Sie sie anschließend trocknen. Sollte versehentlich zu feucht gewischt worden sein, wischen Sie überschüssiges Wasser bitte mit einem trockenen Tuch nach, um stehende Nässe auf der Oberfläche zu vermeiden. Bei hartnäckigen Flecken kann die Seife auch unverdünnt angewendet werden. Nach kurzer Einwirkzeit mit einem feuchten Tuch nachwischen. Was bedeutet „nebelfeucht wischen“ genau?„Nebelfeucht“ bedeutet, dass das Tuch oder der Mopp gut ausgewrungen ist und nicht mehr tropft. Beim Wischen sollte nur ein dünner Feuchtigkeitsfilm auf der Oberfläche zurückbleiben – ähnlich wie ein feiner Nebel. So wird das Holz schonend gereinigt, ohne es zu durchnässen. Sollte doch einmal zu viel Feuchtigkeit auf der Fläche stehen, wischen Sie diese einfach mit einem trockenen Tuch nach, um das Eindringen von Wasser in das Holz oder die Fugen zu vermeiden. Für welche Holzoberflächen ist die Seife geeignet?Die OLI-NATURA Holzseife eignet sich für alle geölten, gewachsten, geseiften oder gelaugten Holzoberflächen im Innenbereich, die feucht gewischt werden können – zum Beispiel Parkett, Treppen, Möbel oder Arbeitsplatten. Muss ich nach dem Wischen nochmal nachreinigen oder nachölen?Nein, das ist nicht notwendig. Die Seife reinigt gründlich und rückfettend, ohne eine Schicht zu hinterlassen. Ein zusätzliches Nachölen oder Nachwischen ist nach der Reinigung nicht erforderlich. Wie ergiebig ist die Holzseife?Die Holzseife ist ein hochkonzentriertes Reinigungskonzentrat und dadurch sehr ergiebig. Bereits eine kleine Menge reicht für eine gründliche Reinigung. Ein Liter genügt – je nach Einsatz – für zahlreiche Anwendungen. Kann ich auch herkömmliche Haushaltsreiniger verwenden?Davon ist dringend abzuraten. Verwenden Sie ausschließlich pH-neutrale Reinigungsmittel, die speziell für geölte Holzoberflächen entwickelt wurden. Herkömmliche, vor allem stark alkalische Reiniger, können das Holz austrocknen und die Oberfläche dauerhaft schädigen. SICHERHEITSHINWEISE Das Produkt ist kennzeichnungsfrei. Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.  Es muss nicht mit GHS-Gefahrenpiktogrammen und mit Signalwörtern gekennzeichnet werden und stellt kein Gefahrgut dar.  Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. DOWNLOADS > Technisches-Datenblatt > Sicherheits-Datenblatt > Pflegeanweisung für öl-/ wachsbehandelte Holzfußböden > Katalog: Natürlich ölen!
COLOUR STAIN - Holzbeize
Farbbeize
ab 15,95€ (63,80€ l)
Gebrauchsfertige, farbintensive, lichtechte Pigmentbeize auf Wasserbasis.  Umweltfreundliche Holzbeize auf Wasserbasis in 6 mischbaren Tönen Für rohe oder abgebeizte Holzoberflächen aus Weich- und Hartholz  Geeignet für die farbige Gestaltung von Holzinnenausbauten- & Möbeln  Die gebeizte Oberfläche kann anschließend geölt, gewachst oder lackiert werden Sehr geruchsarm und mit UV-stabilen, farbintensiven Pigmenten TECHNISCHE INFORMATIONEN FARBFLECK   Vorbehandlung I Tischlerbeize I Pigmentbeize I Wasserbeize I Holzbeize Farben: Rot, Gelb, Grün, Blau, Weiß, Schwarz  Gebinde: 250 ml, 1 Liter Aufträge: Unverdünnt anwenden. 1 x mit ca. 120-150 ml/m² (1 Liter = ca. 6-8 m² pro Auftrag) Auftragsweise: Mit Pinsel, Rolle, Schwamm oder im Spritz- & Sprühverfahren Reinigung von Werkzeugen: Wasser Trocknung & Durchhärtung: Überarbeitbar: Ca. 6-8 Stunden Trocknung ist stark abhängig von der Luftfeuchte/ Temperatur und der Auftragsmenge. Lagerfähigkeit: Ungeöffneter Geist. 24 Monate. Vor Frost schützen. Entsorgung: Leergebinde und Produktreste sind gemäß den regionalen Vorschriften zu entsorgen PRODUKTBESCHREIBUNG Diese wasserbasierten Holzbeizen in sechs Farben sind sofort einsatzbereit und lassen sich optional für vielfältige Farbtöne miteinander mischen. Sie eignen sich perfekt für die farbige Gestaltung roher oder abgebeizter Holzoberflächen aus Weich- und Hartholz, ideal für eine breite Palette von Innenholzprojekten – von Kindermöbeln und Spielzeug bis zu Treppen, Türen und Paneelen. Dank ihres klaren Beizbildes hebt unsere Holzbeize die natürliche Schönheit des Holzes hervor, ohne dessen Textur zu verdecken. Die Anwendung ist einfach: Nach dem Wässern des Holzes und einem Zwischenschliff tragen Sie die Beize mit einem Pinsel oder Schwamm auf, entfernen überschüssiges Material und lassen es trocknen. Die so behandelte Oberfläche kann anschließend nach Belieben geölt, gewachst oder lackiert werden, um das gewünschte Finish zu erreichen. Um ein mögliches Ausbluten bei der Überlackierung mit Wasserlacken zu vermeiden, empfehlen wir, die Beize optional im Verhältnis 10:1 mit OLI-AQUA Härter 13.2 zu mischen.Die leichte Verarbeitbarkeit unserer Holzbeize ermöglicht es sowohl Profis als auch Heimwerkern, ausgezeichnete Ergebnisse zu erzielen. VERARBEITUNG / AUFTRAG Oberflächenvorbereitung:  Holzoberfläche fachgerecht schleifen. Holzendschliff für Möbel mit Korn 180-240. Wässern Sie die Holzoberfläche, damit die Holzporen die Beize später besser aufnehmen können. Tragen Sie dazu warmes Wasser mit einem nebelfeuchten Schwamm auf. Lassen Sie die Oberfläche gründlich trocknen (ca. 4 Stunden). Anschließend glätten Sie mit sanftem Druck die durch das Wasser aufgerichteten Holzfasern mit einem feinkörnigen Schleifschwamm oder Schleifpapier (Körnung 180-240) und entstauben Sie die Oberfläche. ANWENDUNG: Gebinde gut schütteln/umrühren. Die benötigte Menge in eine metallfreie Schale umfüllen Die Beize mit einem Schwamm, Pinsel oder Beizpinsel auftragen: zuerst entlang der Maserung, dann quer, und abschließend wieder in Richtung der Maserung verteilen. Lassen Sie die Beize etwa 1-2 Minuten einwirken und nehmen Sie die überschüssige Beize anschließend mit einem sauberen, trockenen Pinsel auf. Lassen Sie die Holzoberfläche gründlich trocknen. Eine Überarbeitung mit unseren wasserbasierten Klarlacken oder OLI-NATURA Hartwachsöl ist bereits nach 5-6 Stunden möglich. REICHWEITE: Je nach Holzart und Saugfähigkeit ca. 6-8 m²/Liter LAGERUNG : Ungeöffnet im Originalgebinde mindestens 24 Monate haltbar. Vor Frost schützen. PINSEL REINIGEN: Mit Wasser BITTE STRÄNDE: Vorab eine Probebeizung durchführen. Aufgrund der natürlichen Beschaffenheit von Holz können Beiztonabweichungen auftreten, die keinen Reklamationsgrund darstellen. Werden für Beizarbeiten mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Helle Standards werden nur auf hellen Höllen erzielt. SICHERHEITSHINWEISE Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. DOWNLOADS >  Technisches-Datenblatt >  Sicherheits-Datenblatt

Schnelle Lieferung

Erhalten Sie Ihr Paket in wenigen Tagen

Qualität neu definiert

Direkt aus unserer Manufaktur

Regelmäßige Aktionen

Exklusive Angebote nur für Dich!

Persönlicher Support

Echte Menschen, echte Lösungen