COLOUR STAIN - Holzbeize
Farbbeize
ab 15,95€
(63,80€
l)
Gebrauchsfertige, farbintensive, lichtechte Pigmentbeize auf Wasserbasis.
Umweltfreundliche Holzbeize auf Wasserbasis in 6 mischbaren Tönen
Für rohe oder abgebeizte Holzoberflächen aus Weich- und Hartholz
Geeignet für die farbige Gestaltung von Holzinnenausbauten- & Möbeln
Die gebeizte Oberfläche kann anschließend geölt, gewachst oder lackiert werden
Sehr geruchsarm und mit UV-stabilen, farbintensiven Pigmenten
TECHNISCHE INFORMATIONEN
FARBFLECK
Vorbehandlung I Tischlerbeize I Pigmentbeize I Wasserbeize I Holzbeize
Farben:
Rot, Gelb, Grün, Blau, Weiß, Schwarz
Gebinde:
250 ml, 1 Liter
Aufträge:
Unverdünnt anwenden. 1 x mit ca. 120-150 ml/m² (1 Liter = ca. 6-8 m² pro Auftrag)
Auftragsweise:
Mit Pinsel, Rolle, Schwamm oder im Spritz- & Sprühverfahren
Reinigung von Werkzeugen:
Wasser
Trocknung & Durchhärtung:
Überarbeitbar: Ca. 6-8 Stunden Trocknung ist stark abhängig von der Luftfeuchte/ Temperatur und der Auftragsmenge.
Lagerfähigkeit:
Ungeöffneter Geist. 24 Monate. Vor Frost schützen.
Entsorgung:
Leergebinde und Produktreste sind gemäß den regionalen Vorschriften zu entsorgen
PRODUKTBESCHREIBUNG
Diese wasserbasierten Holzbeizen in sechs Farben sind sofort einsatzbereit und lassen sich optional für vielfältige Farbtöne miteinander mischen. Sie eignen sich perfekt für die farbige Gestaltung roher oder abgebeizter Holzoberflächen aus Weich- und Hartholz, ideal für eine breite Palette von Innenholzprojekten – von Kindermöbeln und Spielzeug bis zu Treppen, Türen und Paneelen.
Dank ihres klaren Beizbildes hebt unsere Holzbeize die natürliche Schönheit des Holzes hervor, ohne dessen Textur zu verdecken. Die Anwendung ist einfach: Nach dem Wässern des Holzes und einem Zwischenschliff tragen Sie die Beize mit einem Pinsel oder Schwamm auf, entfernen überschüssiges Material und lassen es trocknen. Die so behandelte Oberfläche kann anschließend nach Belieben geölt, gewachst oder lackiert werden, um das gewünschte Finish zu erreichen.
Um ein mögliches Ausbluten bei der Überlackierung mit Wasserlacken zu vermeiden, empfehlen wir, die Beize optional im Verhältnis 10:1 mit OLI-AQUA Härter 13.2 zu mischen.Die leichte Verarbeitbarkeit unserer Holzbeize ermöglicht es sowohl Profis als auch Heimwerkern, ausgezeichnete Ergebnisse zu erzielen.
VERARBEITUNG / AUFTRAG
Oberflächenvorbereitung: Holzoberfläche fachgerecht schleifen. Holzendschliff für Möbel mit Korn 180-240. Wässern Sie die Holzoberfläche, damit die Holzporen die Beize später besser aufnehmen können. Tragen Sie dazu warmes Wasser mit einem nebelfeuchten Schwamm auf. Lassen Sie die Oberfläche gründlich trocknen (ca. 4 Stunden). Anschließend glätten Sie mit sanftem Druck die durch das Wasser aufgerichteten Holzfasern mit einem feinkörnigen Schleifschwamm oder Schleifpapier (Körnung 180-240) und entstauben Sie die Oberfläche.
ANWENDUNG:
Gebinde gut schütteln/umrühren.
Die benötigte Menge in eine metallfreie Schale umfüllen
Die Beize mit einem Schwamm, Pinsel oder Beizpinsel auftragen: zuerst entlang der Maserung, dann quer, und abschließend wieder in Richtung der Maserung verteilen.
Lassen Sie die Beize etwa 1-2 Minuten einwirken und nehmen Sie die überschüssige Beize anschließend mit einem sauberen, trockenen Pinsel auf.
Lassen Sie die Holzoberfläche gründlich trocknen. Eine Überarbeitung mit unseren wasserbasierten Klarlacken oder OLI-NATURA Hartwachsöl ist bereits nach 5-6 Stunden möglich.
REICHWEITE: Je nach Holzart und Saugfähigkeit ca. 6-8 m²/Liter LAGERUNG : Ungeöffnet im Originalgebinde mindestens 24 Monate haltbar. Vor Frost schützen.
PINSEL REINIGEN: Mit Wasser BITTE STRÄNDE: Vorab eine Probebeizung durchführen. Aufgrund der natürlichen Beschaffenheit von Holz können Beiztonabweichungen auftreten, die keinen Reklamationsgrund darstellen. Werden für Beizarbeiten mehrere Einzelgebinde verwendet, den Inhalt aller Gebinde in einem metallfreien Behälter zusammenschütten und durchmischen. Helle Standards werden nur auf hellen Höllen erzielt.
SICHERHEITSHINWEISE
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
DOWNLOADS
> Technisches-Datenblatt > Sicherheits-Datenblatt
Antique
Reaktivbeize
ab 18,95€
(75,80€
l)
Reaktivbeize, VOC-frei, für natürliche Alterungseffekte auf tanninreichen Hölzern wie Eiche. Erzeugt Räucher- und Vergrauungseffekte in 3 mischbaren Tönen.
Umweltfreundliches & VOC-freie - natürliches Alterungsmittel für Eichenholz
Drei Farbtonvarianten: gelaugt, geräuchert oder schwarz geräuchert
Geeignet für handwerkliche & industrielle Vorbehandlung
Erfordert eine Nachbehandlung mit OLI-NATURA Ölen oder Wachsen
1-Liter-Flasche aus 100 % recyceltem PET (rPET)
TECHNISCHE INFORMATIONEN
ANTIK I Reaktivbeize
Vorbehandlung I Eichenbeize I Reaktivbeize I Wasserbeize I Innenbeize
Reaktives Alterungsmittel für die umweltschonende Effektbehandlung von Eichenholz im Innenbereich. VOC-frei.
Farben:
Gelaugt, Geräuchert, Schwarz geräuchert
Gebinde:
5L, 1L, 250 ml
Aufträge:
Unverdünnt anwenden. 1-2 x mit ca. 60-80 ml/m² (1 Liter = ca. 12-16 m² pro Auftrag)
Auftragsweise:
Mit Pinsel, über Walzanlage oder im Spritz- & Sprühverfahren
Reinigung von Werkzeugen:
Wasser
Trocknung & Durchhärtung:
Zweitauftrag: Ca. 30-45 Minuten Überarbeitbar: Ca. 6-8 Stunden Trocknung ist stark abhängig von der Luftfeuchte/ Temperatur und der Auftragsmenge.
Lagerfähigkeit:
Ungeöffneter Geist. 24 Monate. Vor Frost schützen.
Entsorgung:
Leergebinde und Produktreste sind gemäß den regionalen Vorschriften zu entsorgen
PRODUKTBESCHREIBUNG
Um einen Alterungseffekt auf tanninreichen Hölzern wie Eiche zu erzielen, greift man zu OLI-NATURA ANTIQUE – einer Reaktivbeize, die das Holz auf natürliche Weise altern lässt. Die ökologische, VOC-freie Vorbehandlung auf Wasserbasis dringt tief ins Holz ein und reagiert direkt mit der enthaltenen Gerbsäure.
OLI-NATURA ANTIQUE wird auf das rohe Holz aufgetragen und erzeugt – je nach Farbton – einen Räucher- oder Vergrauungseffekt, der dem natürlichen Alterungsprozess nachempfunden ist.
Nach vollständiger Rücktrocknung erfolgt ein sanfter Zwischenschliff und die anschließende Ölbehandlung mit einem farblosen oder farbigen OLI-NATURA Öl – je nachdem, welcher Effekt gewünscht ist.
Die Reaktivbeize ist in drei Farbtonintensitäten erhältlich - »gelaugt«, »geräuchert« oder »schwarz geräuchert« und kann miteinander gemischt werden, um individuelle Farbtöne zu erzielen. Je nach gewähltem Farbton, Auftragsmenge und Gerbsäuregehalt des Holzes fällt der Alterungseffekt unterschiedlich stark aus.
Die Anwendung ist sowohl handwerklich als auch industriell möglich – mit Pinsel, Roller, Spritzpistole oder per Walzanlage.
Wichtig: Die gebeizte Fläche muss zwingend mit einem Öl geschützt werden, da die Beize allein keinen Schutz bietet. Zudem sollte die Holzoberfläche vor der Beizbehandlung nicht gewässert werden (kein Water-Popping), da sonst ein Teil der natürlichen Gerbsäure neutralisiert wird – und OLI-AQUA ANTIQUE nicht mehr optimal reagieren kann.
VERARBEITUNG / AUFTRAG
Oberflächenvorbereitung: Holzoberfläche sorgfältig schleifen. Mit grobem Schliff beginnen: Endschliff für Fußböden:100-150er Korn, Endschliff für Möbel: 180-240er Korn. Die Holzfeuchte sollte 8–12 % betragen. Die Fläche muss trocken, fettfrei, gründlich gereinigt und frei von Schleifstaub sein. Material bei Raumtemperatur verarbeiten. Gebinde vor Gebrauch gründlich schütteln/aufrühren.
OLI-NATURA Antique mit Flachpinsel , Flächenstreicher oder Microfaser-Roller in Maserrichtung gleichmäßig satt auftragen.
Anschließend im nassen Zustand mit weißem oder beigem Pad egalisieren.
Bei kleineren Flächen direkt mit einem getränkten Baumwolltuch auftragen und nachwischen.
Fläche vollständig abtrocknen lassen.
Bei Bedarf kann nach 30-45 Minuten ein Zweitauftrag ohne Zwischenschliff erfolgen.
Nach 6-8 Stunden Trocknung aufstehende Holzasern mit einem Schleifschwamm kappen, die sich durch den Wasseranteil der Beize aufgestellt haben. Anschließend gut entstauben und die Oberfläche mit einem OLI-NATURA Öl oder Wachs behandeln.
VERBRAUCH: 1-2 Aufträge, je nach Saugfähigkeit des Holzes ca. 60-80 ml/m² pro Auftrag (ca. 12-16 m²/l).
TROCKNUNG: Je nach Luftfeuchte/Temperatur: Zweitauftrag nach 30-45 Minuten. Überarbeitbar mit Öl/Hartwachsöl nach 6-8 Stunden.
TIPP: Die Reaktivbeize ist gebrauchsfertig und wir unverdünnt verarbeitet. Besonders empfohlen für strukturierte oder gebürstete Eichen-Oberflächen. Ein feiner Schliff erzeugt eine gleichmäßige Oberfläche, größere eher rustikale Effekte.
SICHERHEITSHINWEISE
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren
DOWNLOADS
> Technisches-Datenblatt > Sicherheits-Datenblatt
> Katalog: Natürlich Öle!
Clean 15.97
Parkettgrundreiniger
10,95€
(
)
Für extrem hartnäckige Verschmutzungen und Pflegemittelrückstände, die sich mit der üblichen Wischpflege nicht mehr reinigen lassen, empfehlen wir unseren schonenden Intensivreiniger OLI-AQUA CLEAN 15.97 I Parkettgrundreiniger.
Parkett-Grundreiniger für extrem hartnäckige Verschmutzungen und Pflegemittelschichten
Für versiegelte, geölte und hartwachsöl-behandelte Böden
Bei lackierten Böden pur anwenden
Bei geölten und hartwachsöl-behandelten Böden mit Wasser verdünnen (1:1 bis 1:3)
Giscode GG20
Produktbeschreibung
CLEAN 15.97 - Parkettgrundreiniger
Mildes Grundreinigungsmittel für die Bauschlussreinigung und für sehr stark verschmutzte Holz- und Parkettböden, die sich mit der üblichen Wischpflege nicht mehr reinigen lassen. Entfernt zuverlässig alte Pflegemittelschichten und Polymerfilme.
Anwendungsbeschreibung
Grundreinigung
Auf lackierten Böden Material unverdünnt und gleichmäßig mit Breitwischmopp auftragen.
10 Minuten einwirken lassen und Schmutz bzw. alte Pflegemittelschichten mit weißem Pad und Einscheibenmaschine lösen.
Auf geölten/ gewachsten Böden Material grundsätzlich mit Wasser 1:1 bis 1:3 verdünnen und unmittelbar ohne Einwirkzeit reinigen.
Boden immer abschnittsweise reinigen und möglichst zu zweit. Die erste Person löst den Schmutz/Pflegefilm und die zweite saugt die Schmutzflotte sofort ab.
Mit klarem Wasser nebelfeucht nachwischen.
Eine Grundreinigung sollte so wenig wie möglich und möglichst von einem Fachmann durchgeführt werden.
Prüfnormen
Giscode GG 20
Sicherheitshinweise
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Sicherheitshinweise
P233 Behälter dicht verschlossen halten.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Downloads
> Technisches-Datenblatt
> Sicherheits-Datenblatt
2in1 Schleifschwamm P220
Körnung P220
1,95€
(
)
Damals wie heute greift man noch oft und gerne auf das Handschleifen zurück, etwa zur Holzbearbeitung von kleineren Möbeloberflächen oder gebogenen Werkstücken und Ecken.
2in1 Schleifschwamm, 4-seitig beschichtet, mehrfach verwendbar
Körnung 100 = mittel = P220, Feinschliff
Der Überzug aus Aluminium-Oxyd sorgt für eine gute Abtragungsleistung
Maße 98 x 66 x 25 mm
Der mittelharte Schaumstoffkern passt sich gut an die Oberfläche an
Dieser rote 2-in-1 Schleifschwamm mit Schleifbild P220 ist Schleifpapier und Schleifblock in einem Stück. Diese Körnung eignet sich ideal zum Feinschleifen von rohen Holzflächen, für den Zwischenschliff und zum Nachschleifen gewässerten Flächen. Durch den Schaumstoffkern liegt der Schwamm gut in der Hand und passt sich der zu bearbeitenden Oberfläche an. Ein geringer Kornausbruch ist normal und das Werkstück sollte nach dem Schliff entstaubt werden.Der Schleifschwamm ist widerverwendbar. Nach jedem Gebrauch gründlich reinigen, um ihn von Schleifstaub und anderen Verunreinigungen zu befreien. Hierfür den Schleifschwamm unter fließendem Wasser abspülen und gegebenenfalls mit einer weichen Bürste oder einem Reinigungstuch abreiben. Wenn der Schleifschwamm sehr verschmutzt ist, ggf. ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Danach den Schleifschwamm vollständig trocknen lassen, bevor Sie ihn erneut verwenden.
Schleifscheiben-Set, Ø 150mm, 6-tlg. Premium-Qualität 3M
2x 80+, 2x 120+, 2x 180+
7,20€
(
)
Finde die Balance zwischen Staubabsaugung und Schleifleistung mit der 3M Xtract™ Gitternetz Schleifscheibe 310W. Hier haben wir ein 6er-Multipack-Set mit verschiedenen Körnungen für einen professionellen abgestuften Holzschliff zusammengestellt.
Inhalt pro Packung:2x 310W Gitternetzschleifscheibe, Ø 150 mm, Korn 80+2x 310W Gitternetzschleifscheibe, Ø 150 mm, Korn 120+2x 310W Gitternetzschleifscheibe, Ø 150 mm, Korn 180+
Diese Schleifgitter in Ø 150 mm sind für alle gängigen Exzenterschleifer und Handschleifer geeignet.
Die Schleifscheiben verfügen über einen Netzträger, die ein nahezu staubfreies Schleifen und eine nahezu saubere Arbeitsumgebung ermöglichen. Zudem verfügen die Scheiben über Präzisionskorn gemischt mit hochwertigem Aluminiumoxid-Schleifmittel für einen schnellen Schnitt und hohe Lebensdauer. Mit der Klettverschluss-Rückseite können die Scheiben schnell und einfach gewechselt werden.
Schwedenrotes Normal-Schleifpad 13 Zoll / Ø 330 mm
Körnung 150, für Tellermaschine
7,20€
(
)
Schwedenrote Maschinen-Schleifpads als Normalpad mit 13 Zoll Durchmesser für Tellerschliefmaschinen.
Für An- und Zwischenschliff
Für den Reinigungsschliff
Hinterlässt keine Kratzspuren
Hochwertige Handwerkerqualität
Die schwedentoten Schleifpads eignen sich für alle Tellerschleifmaschinen von 13 Zoll & empfehlen sich für verschiedene Aufgaben. Sie lassen sich für den Zwischenschliff verwenden oder um eine vorhandene Versiegelung anzuschleifen. Sie können außerdem für den Reinigungsschliff von ergrauten geölten Holzböden verwendet werden.
Das Schleifbild entspricht in etwa dem der Körnung 150. Die Normalpads sind etwa 8 mm stark und haben einen Durchmesser von 330mm (13''). Im Gegensatz zu Schleifgittern arbeitet das Pad behutsamer und hinterlässt praktisch keine Schleifspuren. Im Gegensatz zu anderen Pads reibt sich das Schleifpad bei Gebrauch auf.
Mit einer Padseite können ca. 10 - 15 m² bearbeitet werden. Bei dieser Angabe handelt es sich aber nur um einen unverbindlichen Richtwert; die tatsächliche Reichweite hängt stark von den Bedingungen vor Ort ab.
Maße: Ø 330 mm, ╪ 8 mmFarbe: SchwedenrotInhalt: 1 Stück
Für kleinere Flächen empfehlen wir unsere Schwedenroten Normal-Handpads, 25 cm. Für den effizienten Einsatz der Pads empfiehlt sich die Verwendung des Padhalter mit Handgriff groß oder der Padhalter als Aufsatz für einen Teleskopstiel.