MAINTENANCE SET No. 1
Pflegeset für lackierte Flächen
25,95€
Gut gepflegt hält einfach länger: Genau deshalb präsentieren wir Ihnen das MAINTENANCE-SET № 1 für die Reinigung und Pflege von lackierten Holzoberflächen. Dieses Set umfasst optimal aufeinander abgestimmte Produkte, sodass Sie Zeit und Mühe beim Suchen und Kombinieren von Einzelartikeln sparen. WOOD SOAP: 250 ml Holzseife  WOOD BALM: 250 ml Holzpflege-Balsam COTTON-CLOTH: 45x45 cm Jersey-Baumwolltuch MAINTENANCE-FLYER: Enthält Pflege-Tipps und einen QR-Code zum Anwendungsvideo PRODUKTBESCHREIBUNG WOOD SOAP: Die lösemittelfreie und konzentrierte Holzseife entfernt Verschmutzungen sanft und gründlich, ohne die lackierte Holzoberfläche zu schädigen. Sie ist perfekt für die regelmäßige Reinigung von lackierten Holzoberflächen und Möbeln geeignet. Mit einem dezenten Duft und einer effektiven Fett- und Schmutzentfernung ist sie pur oder verdünnt anwendbar.WOOD-BALM: Von Zeit zu Zeit sollte die lackierte Oberfläche mit diesem lösemittelfreien Pflegebalsam aufgefrischt werden, um sie vor vorzeitiger Alterung zu schützen. Er bildet einen schützenden Pflegefilm, regeneriert leichte Mikrokratzer und hinterlässt ein elegantes, mattes Finish. COTTON CLOTH: Das 45x45 cm große Tuch aus Jersey-Baumwolle, das im Lieferumfang enthalten ist, eignet sich ideal zum Auftragen des Balsams. Um das Tuch mehrmals zu nutzen, waschen Sie es gleich nach Gebrauch bei bis zu 60° Celsius aus.. MAINTENANCE-FLYER: Im Set ist außerdem ein deutsch-englischen Pflege-Flyer mit Produktinfos, Anleitung, Tipps und QR-Code zum Anwendungsvideo. VERARBEITUNG / ANWENDUNG  ANWENDUNGSHINWEISE WOOD SOAP1) Zuerst losen Schmutz durch Abstauben entfernen.2) Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln.3) Je nach Bedarf ca. 5-10 ml (2-4 TL) Holzseife in 1 Liter lauwarmes Wasser geben und gut vermischen. 4) Mit einem ausgewrungenden Tuch die Oberfläche nebelfeucht wischen. 5) Abschließend mit einem trockenen Tuch nachwischen.ANWENDUNGSHINWEISE WOOD BALM1) Zuerst losen Schmutz durch Abstauben entfernen. Bei haftenden Verschmutzungen eine Feuchtreinigung durchführen und die Oberfläche anschließend gründlich trocknen lassen.2) Die Flasche vor Gebrauch gut schütteln.3) Anschließend eine kleine Menge in ein fusselfreies Tuch (z.B. Baumwolle) geben und in Maserrichtung der Oberfläche gleichmäßig auftragen. Den Balsam einziehen lassen und ggf. nachwischen. Keine Pfützen zurückzulassen.4) Nach 1-2 Stunden ist die Oberfläche mit Vorsicht nutzbar. Volle Nutzbarkeit wird nach etwa 12 Stunden erreicht. ALLGEMEINE HINWEISE & TIPPS Zur Reinigung des lackierten Möbels verwenden Sie am besten ein fusselfreies, weiches Baumwolltuch. Auch alte, aussortierte Baumwoll-T-Shirts eignen sich gut. Bitte verzichten Sie auf Mikrofaser-Tücher oder raue Schwämme, da sie Kratzer auf der Oberfläche verursachen können. Bitte verwenden Sie keine aggressiven, stark alkalischen oder lösungsmittelhaltigen Reinigungs- oder Scheuermittel, da solche Produkte die Lackoberfläche beschädigen können. Vermeiden Sie stehende Feuchtigkeit, z. B. durch nasse Gläser, undichte Blumentöpfe oder Vasen. Verschüttetes sollte sofort weggewischt werden. Stellen Sie keine heißen Töpfe oder Ähnliches auf lackierte Möbelstücke ab, da diese Flecken verursachen können.  SICHERHEITSHINWEISE WOOD BALM Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on, Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen WOOD SOAP Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung anionische Tenside Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. DOWNLOADS > Technisches-Datenblatt > Sicherheits-Datenblatt
Care 15.94
Parkettwischpflege
11,95€
Laufende Wischpflege für wasserfest versiegelte Parkettfußböden, Treppenstufen und Möbeloberflächen aus Holz und Kork. Für alle versiegelten Parkettböden, Treppen- und Möbeloberflächen aus Holz und Kork Sorgt für schnelle Sauberkeit, entfernt zuverlässig Schmutz und Fett Mit natürlichen Seifen - ohne Duft-und Konservierungsstoffe  Konzentrierter Wischwasserzusatz (50 ml auf 10 l Wasser) Bei hartnäckigen Flecken unverdünnt anwenden Giscode GU40   Produktbeschreibung CARE 15.94 - Parkettwischpflege Lösemittelfreie und geruchsmilde Parkettwischpflege für die regelmäßige Unterhaltsreinigung aller wasserfest versiegelten Holz- und Parkettfußböden, Treppenstufen sowie Möbeloberflächen mit hervorragender Fett- und Schmutzlösekraft. Hinterlässt keine Putzstreifen oder Wachsaufschichtungen. Einfach Parkett-Wischpflege ins Wasser geben ( ca. 50 ml auf 10 Liter), Fläche wischen und trocknen lassen – fertig. Bei stärkerer Verschmutzung Flecken pur behandeln, danach mit Wasser nachwischen. Es sollten niemals herkömmliche Haushaltsreiniger verwendet werden, weil diese das Holz auslaugen und den Oberflächenschutz angreifen können. Zudem sollte eine Überfeuchtung generell vermieden werden. Anwendungsbeschreibung Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Flasche gut schütteln. Ca. 50 ml OLI-AQUA CARE 15.94 in 10 Liter klares Wasser geben und die Oberfläche mit ausgewrungenem Mopp, Schwamm oder Tuch nebelfeucht wischen. Zur Beseitigung von Fettflecken, Absatzstrichen und anderen fest haftenden Verschmutzungen OLI-AQUA CARE 15.94 unverdünnt mit einem kratzfreien weißen Pad behandeln und die Schmutz- und Reinigungsmittelreste anschließend mit ausgewrungenem Tuch aufnehmen. Parkett- und Holzfußböden nie über längere Zeit feucht oder gar nass belassen. Anwendungsvideo Prüfnormen Giscode GU40 Sicherheitshinweise Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung anionische Tenside Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.   Downloads > Technisches-Datenblatt > Sicherheits-Datenblatt
Polish 15.95
Parkettgrundpflege
ab 12,95€ (12,95€ l)
Lösemittelfreies Parkettpflegemittel für die Erstpflege und Auffrischung aller wasserfest versiegelten Holz- und Parkettfußböden. Pflegt und schützt den neu versiegelten Boden gegen Kratzer und Gehspuren und sollte nach jeder Grundreinigung durchgeführt werden. Wasserbasierte Parkettgrundpflege   Zur Erstpflege und Auffrischung aller wasserfest versiegelten Holzoberflächen wie Parkettböden, Treppen und Möbel Sorgt für einen zusätzlichen Pflegefilm, der einer Abnutzung der Versiegelung vorbeugt Schützt vor Gehspuren und Kratzern Sollte nach jeder Grundreinigung durchgeführt werden Produktbeschreibung POLISH 15.95 - Parkettgrundpflege Die hochwertige  »OLI-AQUA POLISH 15.95« empfiehlt sich für die Erstpflege, für die Auffrischung und nach jeder Grundreinigung aller versiegelten Parkett- und Korkfußböden. Außerdem eignet es sich hervorragend zur Pflege von werkseitig UV-versiegeltem Fertigparkett. »OLI-AQUA POLISH 15.95« erhält lange die Schönheit des Bodens und sorgt für einen zusätzlichen Pflegefilm, der einer Abnutzung der Versiegelung vorbeugt, vor Gehspuren und Kratzern schützt und der Oberfläche eine seidenmatte Optik verleiht. Die Zusammensetzung der Parkettgrundpflege entspricht hohen ökologischen Standards und ist besonders genügsam in der Anwendung. Einfach unverdünnt mit dem Wischwiesel oder einem flusenfreien Breitwischmopp in einem gleichmäßigen dünnen Film auf die gründlich gereinigte Oberfläche auftragen, trocknen lassen – fertig! Ein einmaliges Auftragen genügt.  Anwendungsbeschreibung Erstpflege/Auffrischung: OLI-AQUA POLISH 15.95 I Parkettgrundpflege unverdünnt mit einem flusenfreien Breitwischmopp oder Baumwolltuch in einem gleichmäßigen dünnen Film auftragen. Fläche vor Benutzung mindestens 12 Stunden trocknen lassen. Wird mehr Glanz gewünscht, Auftrag in Querrichtung wiederholen, sobald der Film trittfest ist. Nicht aufpolieren! Verbrauch: ca. 20-25 g/m² je Auftragsschicht. Anwendungsvideo Prüfnormen Giscode GE10 Sicherheitshinweise Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische EUH208 Enthält Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Downloads > Technisches-Datenblatt > Sicherheits-Datenblatt
Polish-Sport 15.96
Sportbodenpflege
73,95€ (14,79€ l)
Für Turn- und Sporthallenböden verwenden Sie bitte OLI-AQUA POLISHsport Sportbodenpflege 15.96. Das Produkt ist geprüft nach DIN 18032 und wirkt rutschhemmend, erhöht die Strapazierfähigkeit und beseitigt zuverlässig Abriebspuren. Wasserbasiertes Pflegemittel für lackierte Holzböden, Treppen und Sportparkett Rutschhemmend - Zertifiziert gem. DIN 18032 T2 Bildet einen strapazierfähigen und antistatischen Film  Grund- und Unterhaltspflege in einem, braucht nicht aufpoliert werden Als Grundpflege pur anwenden  Als Unterhaltspflege  - 1 Liter Pflege auf 10 Liter Wasser geben Giscode GE10  Produktbeschreibung POLISHsport 15.96 - Sportbodenpflege Hochwertiges Pflegeprodukt speziell für den Sportbodenbereich, das einen selbstglänzenden, wasserfesten, rutschhemmenden und strapazierfähigen Film bildet. Um den gem. DIN 18032 Teil 2 für Sportböden geforderten Gleitreibungswert dauerhaft zu erhalten und um Abriebspuren zu beseitigen, ist eine laufende Unterhaltsreinigung erforderlich. Hierzu ist das Material mit Wasser zu verdünnen. Tipp:  Zur Erhöhung der Trittsicherheit auch für Holzböden und Treppenstufen im privaten/gewerblichen Bereich optimal geeignet. Anwendungsbeschreibung Grundpflege: Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Flasche gut schütteln. Sportbodenpflege unverdünnt mit einem flusenfreien Breitwischmopp oder Baumwolltuch in einem gleichmäßigen dünnen Film auftragen. Nach Zwischentrocknung (20-30 Minuten) Auftrag wiederholen. Vorsichtig begehbar nach 1-2 Stunden. Volle Belastbarkeit nach mindestens 12 Stunden. (Verbrauch 15-30 ml/m²) Wischpflege: Grobschmutz durch Kehren oder Saugen beseitigen. Flasche gut schütteln. 1 Liter Sportbodenpflege  in 10 Liter klares Wasser geben und die Oberfläche mit ausgewrungenem Mopp, Schwamm oder Tuch nebelfeucht wischen. Parkett- und Holzfußböden nie über längere Zeit feucht oder gar nass belassen.  Prüfnormen Giscode GE 10 DIN 18032 T2 (Gleitreibungswert) Sicherheitshinweise Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Downloads > Technisches-Datenblatt > Sicherheits-Datenblatt
Clean 15.97
Parkettgrundreiniger
10,95€
Für extrem hartnäckige Verschmutzungen und Pflegemittelrückstände, die sich mit der üblichen Wischpflege nicht mehr reinigen lassen, empfehlen wir unseren schonenden Intensivreiniger OLI-AQUA CLEAN 15.97 I Parkettgrundreiniger. Parkett-Grundreiniger für extrem hartnäckige Verschmutzungen und Pflegemittelschichten Für versiegelte, geölte und hartwachsöl-behandelte Böden Bei lackierten Böden pur anwenden Bei geölten und hartwachsöl-behandelten Böden mit Wasser verdünnen (1:1  bis 1:3)  Giscode GG20 Produktbeschreibung CLEAN 15.97 - Parkettgrundreiniger Mildes Grundreinigungsmittel für die Bauschlussreinigung und für sehr stark verschmutzte Holz- und Parkettböden, die sich mit der üblichen Wischpflege nicht mehr reinigen lassen. Entfernt zuverlässig alte Pflegemittelschichten und Polymerfilme. Anwendungsbeschreibung Grundreinigung Auf lackierten Böden Material unverdünnt und gleichmäßig mit Breitwischmopp auftragen. 10 Minuten einwirken lassen und Schmutz bzw. alte Pflegemittelschichten mit weißem Pad und Einscheibenmaschine lösen. Auf geölten/ gewachsten Böden Material grundsätzlich mit Wasser 1:1 bis 1:3 verdünnen und unmittelbar ohne Einwirkzeit reinigen. Boden immer abschnittsweise reinigen und möglichst zu zweit. Die erste Person löst den Schmutz/Pflegefilm und die zweite saugt die Schmutzflotte sofort ab. Mit klarem Wasser nebelfeucht nachwischen. Eine Grundreinigung sollte so wenig wie möglich und möglichst von einem Fachmann durchgeführt werden. Prüfnormen Giscode GG 20 Sicherheitshinweise   Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Sicherheitshinweise P233 Behälter dicht verschlossen halten. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Downloads > Technisches-Datenblatt > Sicherheits-Datenblatt

Schnelle Lieferung

Erhalten Sie Ihr Paket in wenigen Tagen

Qualität neu definiert

Direkt aus unserer Manufaktur

Regelmäßige Aktionen

Exklusive Angebote nur für Dich!

Persönlicher Support

Echte Menschen, echte Lösungen