HS Profiöl – rutschhemmendes Holzöl für Parkett & Treppen, geprüft nach EN 16165

Geölts Holz mit Grip: HS Profiöl mit geprüfter Rutschhemmung

Geölte Holzoberflächen sehen nicht nur schön aus – mit HS Profiöl behalten sie auch den nötigen Grip. R10 im Standard, R11 in der 2K-Variante – geprüft nach EN 16165 am EPH Dresden. Aber wie wird das eigentlich getestet? Und wo ist Rutschhemmung besonders wichtig?

Ob Parkettboden oder Holztreppe – geölte Holzoberflächen mit HS Profiöl sind gefragt. Kein Wunder: Sie sehen nicht nur natürlich schön aus, sondern fühlen sich auch angenehm fußwarm an und lassen sich jederzeit nachölen. Doch die Frage, die viele Profis und Bauherren bewegt, lautet: Sind geölte Holzoberflächen auch rutschhemmend – und wo ist das besonders wichtig?

Rutschhemmende Holzoberflächen: warum sie so wichtig sind

Sobald es um Sicherheit geht, schaut der Gesetzgeber genau hin.
Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Technische Regel ASR A1.5 „Fußböden“ schreiben klar vor: Wo Rutschgefahr droht, muss der Boden eine bestimmte Rutschhemmungsklasse (R-Klasse) erreichen.

Prüfung der Rutschhemmung von Holzoberflächen nach EN 16165 im Schiefe-Ebene-Test

Und wie prüft man das? Mit dem Schiefe-Ebene-Test: Eine Holzprobe wird mit Öl benetzt, auf eine schräge Ebene gelegt und langsam geneigt. Ein Prüfer mit genormten Schuhen läuft darauf – bis es ihn erwischt. Der Winkel des ersten Ausrutschens entscheidet über die Klasse. Klingt wie ein Balance-Training im Labor – ist aber ein streng normiertes Verfahren nach EN 16165.

Wo Sicherheit zählt

Ob Holzfußböden oder Treppen – überall ist geprüfte Sicherheit gefragt. Im Innenbereich gilt:
  • R9: trockene Bereiche wie Büros – hier reicht das Mindestmaß an Sicherheit.
  • R10: Schulen, Kindergärten oder Verkaufsflächen – überall dort, wo viele Füße unterwegs sind.
  • R11: stärker beanspruchte oder feuchte Zonen wie Eingangsbereiche, Kantinen oder Sanitärräume.
  • R12/R13: das Reich der Großküchen und Schlachthöfe – Holz sagt hier lieber: „Nein, danke.“
Offiziell geprüft – kein Eigenlabel

Damit niemand denkt, wir hätten uns das selbst ausgedacht, haben wir unser HS Profiöl ins Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie (EPH) Dresden geschickt.
Das akkreditierte Institut ist auf Holzoberflächen spezialisiert und prüft streng nach EN 16165. Ergebnis: ein unabhängiges Prüfzertifikat – statt eines hübschen Eigenlabels.

Für Profis gemacht – für Holz gedacht

Mit HS Profiöl behalten Ihre Böden den Look – und Ihre Schritte den Grip.
 R10 im Standard, R11 mit der 2K-Variante – geprüft und offiziell bestätigt.
So verbinden sich natürliche Holzoptik und verlässliche Rutschhemmung – ob Zuhause, im Objekt oder selbst auf dem Weg zur nächsten Kaffeepause.

Erhältlich – im Fachhandel und online

Das OLI-NATURA HS Profiöl ist im ausgewählten Fachhandel sowie online erhältlich –
für gewerbliche Kunden unter b2b.oli-lacke.de
und für Privatkunden unter oli-natura-shop.de.

Für alle Fragen rund ums Produkt steht Ihnen unser Anwendungsteam jederzeit zur Seite – telefonisch oder per Mail an faq@oli-lacke.de.


 



 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Schnelle Lieferung

Erhalten Sie Ihr Paket in wenigen Tagen

Qualität neu definiert

Direkt aus unserer Manufaktur

Regelmäßige Aktionen

Exklusive Angebote nur für Dich!

Persönlicher Support

Echte Menschen, echte Lösungen