1. Allgemeines
Was ist das OLI-NATURA HS Profiöl?
Ein High-Solid-Imprägnieröl ohne Wachsanteil für Treppen, Böden und Möbel im Innenbereich. Varianten: HS Profiöl Natur (pigmentfrei, VOC-frei) und HS Profiöl Colour (pigmentiert, VOC-arm). Ansatzfreie Verarbeitung, lange offene Zeit, als 1K oder 2K (mit Härter im 10:1-Mix) erhältlich.
Was sind Colour HS Profiöle und wie wirken sie?
Colour-Varianten enthalten mineralische Pigmente, die das Holz transparent färben und wie eine Sonnencreme vor UV-Strahlen schützen.
Für welche Oberflächen ist HS Profiöl geeignet?
Für gehobelte, geschliffene oder unbehandelte Holz- und Korkböden, Treppen, Möbel und Tische im Innenbereich.
2. Anwendung & Verarbeitung
Wie werden HS Profiöle angewendet?
Per Hand, maschinell oder auf Walzanlagen.
Muss ich die farbigen HS Profiöle vor der Verarbeitung umrühren?
Ja, da sich Pigmente absetzen. Vor und während der Verarbeitung gründlich aufrühren. Profi-Tipp: Alle Gebinde einer Charge zusammenmischen („Batchen“).
Können die HS Profiöle in einem Arbeitsgang färben und schützen?
Ja, dank des hohen Festkörperanteils.
Warum genügt beim HS Profiöl ein einmaliger Auftrag?
Weil nichts verdunstet. Ein Auftrag sättigt das Holz vollständig.
Warum sollen die HS Profiöle mit einem Pad eingearbeitet werden?
Die Eigenpenetration ist begrenzt. Durch Einmassieren mit einem Pad wird das Öl aktiv in die Poren eingearbeitet.
Was bedeutet „offene Zeit“?
Zeitraum nach Auftrag, in dem das Öl verteilt und auspoliert werden kann, bevor es anzieht. Bis zu 60 Minuten.
Kann ich das Öl auch mit Härter verarbeiten?
Ja. Mischungsverhältnis 10:1 mit OLI-NATURA Hardener. Härtet schneller, Oberfläche widerstandsfähiger – ideal für stark beanspruchte Flächen.
3. Farben & Wirkung
In welchen Farben gibt es das HS Profiöl?
Natur + zahlreiche Farbtöne: Erdtöne, Schwarz, Grau, Weiß (z. B. Chocolate Brown, Jet Black, Polar White).
Hebt das pigmentfreie HS Profiöl „Natur“ die Holzfarbe hervor?
Ja, es hebt Eigenfarbe und Maserung intensiv hervor.
Ist die Farbwirkung auf allen Hölzern gleich?
Nein. Auf hellen Hölzern kräftiger, auf dunklen dezenter.
Kann ich Farbtöne mischen?
Ja. Alle pigmentierten Varianten sind untereinander oder mit der Naturvariante mischbar.
Welches HS Profiöl eignet sich, wenn helle Hölzer möglichst nicht anfeuern sollen?
„Light Ivory“ erhält den natürlichen Charakter, „Signal White“ hellt durch höheren Weißpigmentanteil auf.
4. Pflege & Nachbehandlung
Wie pflege ich eine geölte Fläche richtig?
Regelmäßig trocken reinigen, nebelfeucht wischen, bei Bedarf Holzseife nutzen. Keine aggressiven Reiniger oder Mikrofasertücher. Stehende Nässe vermeiden.
Kann ich bereits farbgeöltes Holz erneut mit HS Profiöl behandeln?
Nein. Farböle sind für unbehandelte Flächen gedacht. Bei geölten Flächen vorher abschleifen.
5. Schutz, Sicherheit & Qualität
Ist die geölte Fläche lebensmittelkontaktgeeignet?
Ja. Nach Aushärtung lebensmittelkontakt-geeignet, DIN 53160- und EN 71-3-konform. HS Profiöl Natur zusätzlich LFG-geprüft.
Welche Zertifizierungen hat das Öl?
TRGS 617, AgBB, DIBt, baubook, Raumluftklasse A+, Rutschhemmung R10–R11.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind wichtig?
Ölgetränkte Lappen können sich selbst entzünden. Mit Wasser befeuchten und im Freien trocknen oder luftdicht verschließen.
6. Praxis
Wie lange dauert die Aushärtung?
Nach ca. 24 h vorsichtig nutzbar. Endhärte: 1K nach 5 Tagen, mit Härter 2–3 Tage.
Wann darf ich die Fläche wieder möblieren?
Begehbar nach 24 h. Möblieren erst nach Endhärte. Möbel mit Filzgleitern versehen.
Ab wann darf feucht gewischt werden?
Nach vollständiger Aushärtung: 1K ca. 5 Tage, mit Härter 2–3 Tage. Nur nebelfeucht, keine stehende Nässe, keine aggressiven Reiniger.