Hartwachsöl, 25ml
Normaler Preis1,50€
OLI-NATURA Hartwachsöl, 25 ml-Muster-Beutelchen
Nicht groß, aber großartig ist unser 25 ml OLI-NATURA Hartwachsöl-Beutelchen zum Ausprobieren. Öl-Wachs-Kombination für Möbel, Treppen und Fußböden aus Holz, Kork und OSB im Innenbereich. In farblos.
- Klassisches Hartwachsöl mit 60% Solidanteil - vereint die besten Eigenschaften von Öl und Wachs
- Mit Carnaubawachs - Bildet einen atmungsaktiven und widerstandsfähigen Wachsfilm mit dezenter Anfeuerung
- Mit dem ECARF-Siegel für Allergikerfreundlichkeit ausgezeichnet und nach Lebensmittelechtheit zertifiziert
- Einfach zu verarbeiten - für alle unbehandelten und frisch geschliffene Holzarten - besonders geeignet für Arbeitsplatten, Möbeloberflächen Treppenstufen, Decken und Wandverkleidungen
- Schmutz- und wasserabweisend, langlebig und pflegeleicht - partiell ansatzfrei aufzufrischen
- ECARF-zertifiziert, lebensmittelecht, DIBT-zertifiziert, für Kinderspielzeug geeignet, speichel- und schweißecht, Ö60+
Produktbeschreibung
Das »OLI-NATURA Hartwachsöl« für die Behandlung von Holz im Innenbereich vereint die besten Eigenschaften von Wachs und Öl. Während das Öl ins Holz eindringt und es von innen schützt, bildet das Wachs einen robusten und wasserabweisenden Oberflächenfilm.
Das Holz bleibt offenporig, kann weiter atmen und beeinflusst damit das Raumklima positiv. Die natürliche Farbe und die Maserung des Holzes werden dezent betont und die Oberfläche fühlt sich angenehm an. Das Hartwachsöl ist sehr ergiebig. Es muss nur ein- bis zweimal mit einem Pinsel oder einer Rolle aufgetragen werden. Die Oberfläche ist einfach zu pflegen und auch stellenweise renovierbar.
Das Hartwachsöl ist ideal für alle gelaugten, unbehandelten, geschliffenen oder neuen Holzoberflächen geeignet. Ob für Holz- oder Gestellmöbel, Wandverkleidungen, Türen oder Küchenmöbel, Parkettfußböden oder Treppen – es erzeugt eine widerstandsfähige Holzoberfläche mit einer ausgezeichneten Beständigkeit gegenüber Haushaltschemikalien und Flüssigkeiten.
Das »OLI-NATURA Hartwachsöl« besteht aus modifizierten pflanzlichen Ölen, wie dem Sojaöl, und Wachsen, wie dem veredelten Carnaubawachs, entaromatisiertem Kohlenwasserstoff sowie blei- und kobaltfreien Trockenstoffen. Dabei verzichten wir bewusst auf den Einsatz kritischer Substanzen wie Konservierungsmittel, Formaldehyde, Aromate, Biozide, Kobaltsalze und Oxime.
Es ist „Allergikerfreundlich Qualitätsgeprüft“ und mit dem ECARF-Siegel ausgezeichnet. Zudem wird dem OLI-NATURA Hartwachsöl bescheinigt, dass es die Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 erfüllt und damit bedenkenlos auf Holzoberflächen verarbeitet werden kann, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
Das ausgehärtete Material ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze. Es entspricht der DIN EN 71-3 (Sicherheit von Spielzeug) sowie der DIN 53160 (Speichel- und Schweißechtheit) und ist ein vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassenes Bauprodukt.
Optik und Haptik: Mit dem »OLI-NATURA Hartwachsöl« wird die Ursprünglichkeit des Holzes bewahrt. Es verleiht dem Holz ein natürliches und ein leicht farbvertiefendes Aussehen. Die Poren bleiben offen und die Maserung tritt wunderschön hervor. Die Holzoberfläche fühlt sich angenehm warm und samtig weich an. Abgerundet wird die Wirkung, wenn das Öl mit einem weißen Pad in das Holz einmassiert wird. Dadurch erhält die Oberfläche eine fühlbar natürliche Mattigkeit. Aber auch ohne Auspolieren trocknet das Hartwachsöl gleichmäßig aus und die Oberfläche erscheint etwas glänzender.
Um die Wirkung des Öls zu testen, bieten wir für Sie eine praktische Probegröße an.
Leicht aufzutragen: Je nach Einsatzbereich wird das Material in ein bis zwei Arbeitsgängen gleichmäßig dünn mit einem Pinsel, einem Ballen, einer Microfaser-Rolle (5 mm) oder einer Öl-Bürste aufgetragen, sodass die ganze Holzoberfläche gleichmäßig benetzt ist. Für normal beanspruchte Möbel reicht in der Regel ein einmaliger Auftrag vollkommen aus.
Böden, Treppen oder hoch beanspruchte Möbel benötigen hingegen mehr Schutz. Hier empfiehlt sich ein Zweitauftrag, der mit weißem Pad per Hand oder Poliermaschine einmassiert wird. Je nach Schliff und Saugfähigkeit des Holzes reichen zirka 40 g/m² pro Auftrag. Dies entspricht rund 25 m² pro Liter bei einem Auftrag und etwa 13 m² bei zwei Aufträgen. Bei Normalklima ist die Oberfläche nach 1–2 Stunden staubtrocken und nach 2–3 Tagen voll durchgehärtet.
Pflege & Reinigung: Damit die mit dem »OLI-NATURA Hartwachsöl« behandelte Holzoberfläche nicht an Charme verliert, muss sie regelmäßig gereinigt und gepflegt werden. Staub und anhaftende Verschmutzungen lassen sich einfach mit einem trockenen oder leicht feuchten, aber niemals nassen Tuch wegwischen. Parkettböden hingegen sollten täglich gesaugt oder gefegt werden, da Sand und Staub feine Kratzer verursachen können.
Mit der konzentrierten »OLI-NATURA Holzseife« lassen sich Verschmutzungen sanft entfernen, ohne das Holz zu schädigen. Um die Schutzwirkung zu erneuern, sollte der dem geölten Holz von Zeit zu Zeit eine Auffrischung mit dem »OLI-NATURA Holzpflegewachs« gegönnt werden.
Wie regelmäßig die Holzoberfläche gepflegt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Aus welchem Holz ist das Parkett, die Treppe oder das Möbel? Wie häufig wird es benutzt? Welchen Strapazen wird es ausgesetzt? Gute Indizien für die Pflegebedürftigkeit der Oberfläche sind: wenn die Wasserbeständigkeit nachlässt oder sich die Oberfläche trocken und stumpf anfühlt. Dann sollte nachgeölt werden.
Anwendungsbeschreibung
Verarbeitungsempfehlung:
Der Untergrund muss fein geschliffen (mit grobem Schleifpapier beginnen – Endschliff für Fußböden P100-150, Möbel P180-240) sowie sauber, staub- und fettfrei sein. Gebinde vor Gebrauch gut schütteln/aufrühren.
Im Möbelbereich:
- Öl mit Flachpinsel/Flächenstreicher in Maserrichtung gleichmäßig dünn auftragen. In der Regel reicht ein Ölauftrag. Ein Einmassieren ist nicht zwingend erforderlich. Eventuell überschüssiges Öl nach zirka 10-30 Minuten mit einem Baumwolltuch abnehmen. Bei Bedarf kann nach 6-8 Stunden ein Zweitauftrag wie beschrieben erfolgen.
Im Parkettbereich:
- Abschnittsweise Öl für 5-10 m² mit Microfaser-Rolle (5 mm), Ölapplikator, Ölbürste oder Flächenstreicher gleichmäßig dünn auftragen. Nach 30-45 Minuten Einwirkzeit in der Nassphase mit weißem Pad per Hand oder Einscheibenmaschine einmassieren, bis die Fläche gleichmäßig matt erscheint. Eventuell überschüssiges Öl mit einem Baumwolltuch abnehmen.
Nach 6-8 Stunden erfolgt Zweitauftrag wie beschrieben.
Verbrauch: 1-2 Aufträge I Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 40-50 g/m² pro Auftrag (20-25 m²/l)
Trocknung: Je nach Luftfeuchte und Temperatur ist die Oberfläche nach 1-2 Stunden staubtrocken und nach 2-3 Tagen voll durchgehärtet. In dieser Zeit vor Wasser schützen
Hinweise: Mit Öl getränkte Lappen/Pads können sich durch Wärmestau selbst entzünden! Deshalb diese sofort nach Gebrauch reinigen oder unter Wasser aufbewahren. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich.
Anwendungsvideo
Prüfnormen
- Giscode Ö60+
- EU-Decopaintkonform
- Z-157.10- 18 (emissionsgeprüftes Bauprodukt nach DIBt-Grundsätzen)
- DIN 71-3 (Sicherheit von Kinderspielzeug)
- DIN 53160 (speichel- und schweißecht)
- DIN 68861, 1 B (ausgewählte Medien)
- FREI von Formaldehyd, Aromaten, Bioziden, Konservierungsmitteln, Kobalt und Oximen
- ECARF-Siegel (Allergikerfreundlich Qualitätsgeprüft)
- Lebensmittelecht gemäß Verordnung (EG) Nr.: 1935/2004
Sicherheitshinweise
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Mit dem Produkt verunreinigte Materialien wie Putzlappen, Papierreinigungstücher und Schutzbekleidung können sich nach einigen Stunden spontan selbst entzünden.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.