Wellness fürs Holz: Dieses natürlich härtende Pflegeöl für geölte Holzoberflächen hat viele gute Eigenschaften: Es frischt die „verblasste“ Farbe des Holzes wieder auf, gibt der Oberfläche neue Tiefe und Leuchtkraft, zieht sehr schnell ein und füllt die Poren mit frischem Öl auf. So wird die Schutzwirkung und damit auch die Widerstandsfähigkeit erneuert. Es empfiehlt sich besonders zur Erstpflege und Auffrischung auf Parkett- und Dielenböden, Treppen und Holzmöbeln im Innenbereich, die mit oxidativ trocknenden Imprägnierölen behandelt sind.
Das Pflegeöl auf Naturölbasis ist nicht pigmentiert. Dennoch werden die Maserung und die Farbe des Holzes betont. Dank der niedrigen Viskosität ist es leicht zu verarbeiten: Bei kleinen Möbeln einfach etwas Pflegemittel auf ein fusselfreies Baumwolltuch oder Polierpad geben und damit über die zu pflegende Oberfläche wischen. Für die Auffrischung von Holztreppen das Pflegeöl sparsam mit einem Polierpad auftragen, verteilen und mit einem Baumwoll- oder Ölsaugtuch auspolieren. Für die Pflege von Parkett und Dielen kann das Pflegeöl auch mit einem Sprüher gleichmäßig dünn aufgetragen und nach kurzer Einwirkzeit mit einem Polierpad per Hand oder Einscheibenmaschine auspoliert werden.
Das Holzpflegeprodukt enthält nur für den Zweck notwendige Inhaltsstoffe. Hauptbestandteil ist veredeltes Leinöl, das für eine optimale Eigenpenetration um Isoparaffin in medizinischer Qualität ergänzt wird.
WANN PFLEGEN? In welchen Abständen die Holzoberfläche aufgefrischt werden muss, richtet sich nach der Beanspruchung. Gute Indizien für die Pflegebedürftigkeit der Oberfläche sind, wenn die Wasserbeständigkeit nachlässt, die Farbtiefe verblasst und/oder sich die Oberfläche trocken und stumpf anfühlt. Dann sollte nachgeölt werden.
Das Pflegeöl ist auch im Pflege-Set No. 1 erhältlich.
Um die Wirkung des Öls zu testen, bieten wir für Sie eine praktische Probegröße an.
Das Produkt ist kennzeichnungsfrei. Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Es muss nicht mit GHS-Gefahrenpiktogrammen und mit Signalwörtern gekennzeichnet werden und stellt kein Gefahrgut dar.
Sicherheitshinweise
Mit Öl getränkte Lappen/Pads können sich durch Wärmestau selbst entzünden! Deshalb diese sofort nach Gebrauch reinigen oder unter Wasser aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen