Yacht & Teaköl
Yacht & Teaköl
Yacht & Teaköl
Yacht & Teaköl
Yacht & Teaköl
Yacht & Teaköl
Yacht & Teaköl
Yacht & Teaköl
Yacht & Teaköl

Yacht & Teaköl

Außenholzöl
Normaler Preis
33,95€
33,95€/l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

●   Lieferzeit: 1-3 Tage*

-36 auf Lager

Witterungsbeständiges Naturöl mit UV-Schutz – für die natürliche Pflege und den Schutz von Außenholz, ganz ohne Biozide

  • Witterungsbeständiges, biozidfreies Pflegeöl für alle stark beanspruchten Holzflächen im Außenbereich
  • Leicht zu verarbeiten – ideal für DIY-Projekte und professionelle Anwendungen
    Dringt tief ins Holz ein und schützt zuverlässig vor UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Vergrauung und Versprödung
  • Geeignet für unbehandeltes, geöltes oder neu geschliffenes Hartholz, Exotenholz wie Teak, Bangkirai, Eukalyptus oder Robinie sowie druckimprägniertes Weichholz
  • Besonders empfehlenswert für Terrassen, Gartenmöbel, Poolumrandungen und Yachtdecks
  • Erhältlich als handliche 20 ml-Probe zum Testen – oder im praktischen Pflegeset mit allem, was Sie zum Ölen brauchen.
  • Auch als praktische 20ml-Probegröße zum Vorab-Test erhältlich -  oder im praktischen Pflege-Set No. 5 - mit allem, was sie zum Nachölen brauchen. 

PRODUKTBESCHREIBUNG 

Die Wellnesskur für Terrassenholz, Gartenmöbel & Yachtdecks

Obwohl Harthölzer wie Teak, Bangkirai oder Eukalyptus von Natur aus robust sind und kaum Pflege benötigen, wirkt eine regelmäßige Ölung wie eine kleine Verjüngungskur: Sie verhindert das Austrocknen und beugt dem typischen Vergrauen des Holzes wirksam vor.

Das Außenöl eignet sich ideal zur Erstbehandlung und Pflegeauffrischung von Gartenmöbeln, Terrassen, Poolumrandungen und Yachtdecks – aus Hartholz, Exotenholz oder kesseldruckimprägniertem Weichholz. Diese Holzarten verfügen über einen natürlichen „Pilzschutz“, weshalb wir beim Yacht & Teaköl bewusst auf Biozide verzichten. Das macht es sogar im Innenbereich unbedenklich einsetzbar.

Das Öl erhöht die Witterungsbeständigkeit und frischt die natürliche Farbe des Holzes kontinuierlich auf – dank zuverlässiger Tiefenwirkung auf Naturölbasis. Es bildet keine Filmschicht, sondern dringt tief in die Poren ein und schützt das Holz von innen vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Versprödung.

Die farblose Variante »Natur« betont Maserung und Farbton besonders authentisch. »Teak«, leicht pigmentiert, verstärkt den warmen Holzcharakter, lässt sich aber auch auf anderen Holzarten einsetzen – ohne diese in »Teak« zu verfärben. Die UV-stabilen Pigmente bieten zudem einen erhöhten Schutz vor dem Ausbleichen.

Je nach Witterung und Beanspruchung empfiehlt sich eine Nachölung ein- bis zweimal pro Jahr.

Da das OLI-NATURA Yacht & Teaköl nicht reißt, blättert oder schuppt, lässt sich jederzeit problemlos nachölen – ohne Anschleifen. Wichtig: Vor dem Auftragen sollte das Holz gründlich gereinigt werden – idealerweise mit dem OLI-NATURA Außenreiniger.


VERARBETTUNG / AUFTRAG

Tipps zur Vorbereitung

  • Die Ölbehandlung sollte bei 15–25 °C erfolgen. Bitte nicht bei praller Sonne, starker Hitze, feuchter Witterung oder Regengefahr im Außenbereich ölen.
  • Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Fett sein. Bei starker Verschmutzung empfehlen wir eine Reinigung mit dem OLI-NATURA Außenreiniger. Nach dem vollständigen Trocknen können raue Stellen oder aufstehende Fasern bei Bedarf mit feinem Schleifpapier (Körnung 220) geglättet werden.
  • Verwenden Sie eine Unterlage (z. B. Karton oder Folie), um Bodenbeläge vor Ölflecken zu schützen.

Verarbeitung

  • Öl aufrühren: Gebinde vor Gebrauch gut schütteln oder aufrühren.
  • Auftrag: Öl mit Pinsel, Flächenstreicher oder Rolle dünn und gleichmäßig in Maserrichtung auftragen. Trockene Stellen ggf. nachölen.
  • Überschuss entfernen: Nach 15–30 Minuten überstehendes Öl mit einem Baumwolltuch, Ölsaugtuch oder weißen Polierpad abnehmen und auspolieren. Die Oberfläche sollte sich anschließend handtrocken anfühlen.
  • Bei stark ausgetrocknetem Holz kann nach Trocknung über Nacht ein zweiter Auftrag erfolgen – analog zum Erstauftrag.

Während der Trocknung
Holz vor Feuchtigkeit und Wasser schützen und nicht feucht reinigen.

Verbrauch
1–2 Aufträge
Je nach Saugfähigkeit des Holzes ca. 40–80 g/m² pro Auftrag (entspricht 12–25 m²/l)

Trocknung
Staubtrocken nach 1–2 Stunden
Voll durchgehärtet nach ca. 5 Tagen (abhängig von Temperatur und Luftfeuchte)
Während dieser Zeit nicht feucht reinigen, schonend behandeln, vor Wasser schützen

Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit OLI-NATURA Pinselreiniger oder einem geeigneten Ölverdünner reinigen. 

HINWEISE: 

  • Der Verbrauch variiert je nach Holzart und Saugfähigkeit des Untergrunds.

  • Nicht bei feuchter Witterung, starker Sonneneinstrahlung oder großer Hitze ölen.

  • Mit Öl getränkte Lappen, Pads oder Schwämme können sich durch Wärmestau selbst entzünden! Deshalb diese nach Gebrauch unter Wasser aufbewahren oder befeuchten und ausgebreitet im Freien trocknen lassen, bevor sie entsorgt werden.

PFLEGETIPPS

Pflege leicht gemacht – ein- bis zweimal jährlich nachölen, ganz ohne Anschleifen

Auch geöltes Holz vergraut mit der Zeit. Wer den natürlichen Farbton seines Holzes bewahren möchte, sollte die Oberfläche regelmäßig mit dem OLI-NATURA Yacht & Teaköl auffrischen. Je nachdem, wie stark das Holz Sonne, Wind und Regen ausgesetzt ist, empfiehlt sich ein Nachölen ein- bis zweimal pro Jahr – ganz ohne Anschleifen.

Vorbereitung ist alles: Reinigung vor dem Nachölen

Auch gepflegte Gartenmöbel und Terrassen sollten vor dem Ölauftrag gründlich gereinigt werden. Fegen Sie losen Schmutz mit einer weichen Bürste ab. Stärkere Verschmutzungen lassen sich mit grüner Seife oder dem OLI-NATURA Außenreiniger entfernen. Dafür einfach den Reiniger mit Wasser verdünnen, mit einer Wurzelbürste in Maserrichtung einarbeiten, kurz einwirken lassen und mit reichlich klarem Wasser nachspülen. Anschließend gut trocknen lassen.

Beim Reinigen können sich feine Holzfasern aufrichten. Für ein glattes Finish empfiehlt sich ein kurzer Zwischenschliff. Glätten Sie die aufgestellten Fasern mit feinem Schleifpapier, bis sich die Oberfläche wieder eben anfühlt, und entfernen Sie danach sorgfältig den Schleifstaub.

Jetzt kann geölt werden

Sobald das Holz vollständig trocken ist, tragen Sie das Yacht & Teaköl dünn und gleichmäßig von allen Seiten auf. Schon ist das Holz wieder optimal geschützt – und sieht fast wie neu aus.

FAQs

Kann ich das Öl auf einen unbekannte Altanstrich auftragen?
Nein, wurde das Holz zuvor zum beispiel mit einem Lack oder einer Dickschichtlasur  behandelt, müssen Sie diese Schicht vollständig entfernen, damit das Holzöl eindringen kann. Das Imprägnieröl benötigt ein offenes Porensystem. 

Kann ich die Teak-Pigmentierung auch für andere Außenholzarten einsetzen?
Ja, die Pigmentierung ist subtil und wird andere Holzarten nicht in einen "Teakton" umfärben.  Doch der leichte Pigmentanteil hat den Vorteil, dass er einen besseren UV-Schutz bietet. 

Wie häufig sollte ich nachölen?
Auch geöltes Holz vergraut mit der Zeit. Wer das Grauwerden aus optischen Gründen vermeiden will, sollte abhängig von Wind, Sonne und Regen, ein- bis zweimal jährlich nachölen. 

Kann die Reichweite des Öls variieren?
Ja, sie kann niedriger oder höher liegen und hängt wesentlich von der Holzart und Saugfähigkeit ab. Rauere und ausgelaugte Flächen benötigen mehr Öl als glattere oder weniger verwitterte Flächen. Ungefähr liegen die Werte bei 40-80 g/m² je Anstrich.

Kann ich ohne Anschleifen nachölen?
Ja, handelt es sich um unbehandeltes oder bislang geöltes Holz, können Sie das Öl in der Regel direkt auftragen, ohne dass ein Anschleifen erforderlich ist.

SICHERHEITSHINWEISE

Das Produkt ist kennzeichnungsfrei. Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.  Es muss nicht mit GHS-Gefahrenpiktogrammen und mit Signalwörtern gekennzeichnet werden und stellt kein Gefahrgut dar. 

Sicherheitshinweise

Mit Öl getränkte Lappen/Pads können sich durch Wärmestau selbst entzünden! Deshalb diese sofort nach Gebrauch reinigen oder unter Wasser aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen 

 

 DOWNLOADS

> Pflegeflyer

> Technisches-Datenblatt

*gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder finden Sie in den Versandbedingungen